Wir betreiben einen Lorawan-Knoten im Schwarzwald mit einer Reichweite von 30 km im Radius. Das ist möglich dank der innovativen Technologie von Lorawan, die es uns erlaubt, eine solch große Distanz zu überbrücken und dabei eine stabile Verbindung für IOT Geräte aufrechtzuerhalten.

Doch wie funktioniert das genau? Lorawan basiert auf einem Low-Power-Wide-Area-Network (LPWAN), das es ermöglicht, eine große Anzahl von Sensoren und Endgeräten über eine sehr weite Fläche zu vernetzen. Diese Geräte können Daten in Echtzeit übertragen und ermöglichen damit eine effektive Überwachung und Steuerung von Prozessen in der Industrie oder im öffentlichen Bereich.

Da wir bereits FreiFunk auf hoch gelegenen Bebäuden einsetzen, ergänzen wir hiermit das freie InterNet per Funk auch für IOT Geräte!

Die Reichweite des Knotens im Schwarzwald wird durch die HELIUM-Mining-Technologie erweitert. HELIUM ist ein neues Blockchain-Netzwerk, das es ermöglicht, ein dezentrales, sicheres und effizientes LPWAN-Netzwerk aufzubauen. Hierbei wird eine spezielle Hardware, der HELIUM-Hotspot, eingesetzt. Dieser Hotspot fungiert als Relay-Station, die die Daten der verschiedenen Sensoren und Endgeräte aufnimmt und an das Lorawan-Netzwerk weiterleitet. Durch den Einsatz von mehreren Hotspots kann die Reichweite des Netzes erweitert werden.

Die HELIUM-Mining-Technologie belohnt die Betreiber von Hotspots mit Kryptowährungen, die als Helium-Token bezeichnet werden. Diese Tokens können gegen Fiat-Währungen oder andere Kryptowährungen getauscht werden. Auf diese Weise können Betreiber von Hotspots ein passives Einkommen generieren, indem sie ihre Hardware dem Netzwerk zur Verfügung stellen.

Insgesamt bietet die Kombination aus Lorawan und HELIUM-Mining eine hervorragende Möglichkeit, ein zuverlässiges und skalierbares LPWAN-Netzwerk aufzubauen. Der Knoten im Schwarzwald ist nur ein Beispiel dafür, wie diese Technologie eingesetzt werden kann, um die Vernetzung von Sensoren und Endgeräten zu verbessern und damit innovative Lösungen für verschiedenste Anwendungsbereiche zu schaffen.

Hier geht es zu unserem LoRaWAN Knoten Namens „Proper Fossilized Llama“.

Diese Seite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Durch die Nutzung stimmen Sie dem zu.
de_DEDeutsch