OpenThinClient 2.0 ist stellt die nächste Generation der ThinClient-Betriebssysteme unter LINUX dar. Seit etwa Mitte 2014 befassen wir uns mit dem Projekt in der Version 2.0. Seit Anfang 2015 ist das Projekt soweit fortgeschritten, dass es in Enterprise-Umgebungen implementiert werden kann.
OpenThinClient 2.0 ist bereit für neueste Hardware auf der Client-Seite, unterstützt aber auch ganz allgemein sehr alte Hardware, z.B. alte PC´s. Damit wird es möglich, seine eigene ThinClient-Umgebung dynamisch zu gestalten, d.h. sowohl alte als auch neue Hardware zu mischen und mit dem gleichen aktuellen LINUX-Betriebssystem zu bedienen.
OpenThinClient 2.0 lässt un Punkto Management und Customizing keine Wünsche offen. Da das Projekt OpenSource ist, kann nahezu alles angepasst bzw. gescriptet werden um das eh schon sehr gut paramatrisierte Management zu ergänzen. Eine ADS-Anbindung ist genauso selbstverständlich, wie die neue Paketverwaltung mit aktuellen Betriebssystem-Repositorys als auch neue Clients z.B. für Citrix XenAPP.
Alles in allem ein tolles Projekt – es macht viel Freude damit zu arbeiten. Im Einsatz begeistert uns, wie robust und zuverlässig das System ist und dass die Anwender nun mit einem neuen LINUX-Betriebssystem quasi ohne Anpassungen und Implementierungsaufwand zeitgleich aktualisiert bzw. bedient werden können.
Bei Interesse oder möglichem Erfahrungsaustausch freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.